Impressum
Angaben gem. § 5 TMG:
Zoltan Molnar
Laurentiusweg 6
73340 Amstetten
Kontakt
Telefon: +49 (0)172 618 3337
Email: info@2contacts.de
Website: www.2contacts.de
Quelle: https://www.e-recht24.de
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten gem. § 55 Abs. 2 RStV:
Zoltan Molnar, Laurentiusweg 6, 73340 Amstetten
Haftungsausschluss
Telefon: 07331/715210; E-Mail: info@2contacts.de; Homepage: http://www.2contacts.de/
Ust.-ID-Nr.: DE 246429318
(2) Die Zahlung ist jährlich zu leisten. Der Betrag wird fällig jeweils 7 Tage nach Anmeldezeitpunkt.
(3) Nach Angabe aller erfragten Daten durch Sie werden diese vom Diensteanbieter auf Vollständigkeit und Plausibilität überprüft und sodann freigeschaltet. Hiervon benachrichtigt Sie der Diensteanbieter per E-Mail. Die E-Mail gilt als Annahme Ihres Teilnahmeantrags. Die Bestätigung nennt nochmals alle wesentlichen Punkte des Vertrages.
(4) Ab Zugang der E-Mail ist die von Ihnen gebuchte Leistung im Rahmen dieser Teilnahme- und Nutzungsbedingungen aktiviert.
(5) Nach Verlassen der Registrierungsebene werden die Registrierungsdaten vom Diensteanbieter gespeichert.
(6) Die Registrierungssprache ist deutsch.
(7) Unser Angebot und die der Teilnehmer ist freibleibend. Der angebotene Preis ist bindend.
(8) Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Dem Kunden entstehen bei der Registrierung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.
(2) Die Anmeldung ist jedermann möglich. Es besteht kein Anspruch auf Mitgliedschaft.
(3) Die während des Anmeldevorgangs vom Diensteanbieter erfragten Kontaktdaten und sonstigen Angaben müssen von Ihnen vollständig und korrekt angegeben werden.
(4) Das Nutzungsverhältnis ist für den Teilnehmer jederzeit kündbar. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail, deren Adresse Sie im Impressum finden, an uns senden. Der Anbieter kann die Mitgliedschaft eines Nutzers jederzeit kündigen. Mit Wirksamkeit der Kündigung werden automatisch alle Ihre gespeicherten Daten und mitgeteilten Inhalte gelöscht, soweit eine gesetzliche Aufbewahrung nicht erforderlich ist.
(2) Ihnen sind jegliche Aktivitäten auf dem Portal untersagt, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen. Insbesondere sind Ihnen folgende Handlungen untersagt:
das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot und die Bewerbung pornografischer, gegen Jugendschutzgesetze, gegen Datenschutzrecht und/oder gegen sonstiges Recht verstoßender und/oder betrügerischer Inhalte, Dienste und/oder Produkte;
die Verwendung von Inhalten, durch die andere Teilnehmer oder Dritte beleidigt oder verleumdet werden; die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten von Inhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mit Rechten Dritter (z.B. Urheberrechte) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklich berechtigt zu sein.
(3) Desweiteren sind Ihnen auch unabhängig von einem eventuellen Gesetzesverstoß bei der Einstellung eigener Inhalte auf dem Portal sowie bei der Kommunikation mit anderen Teilnehmern die folgenden Aktivitäten untersagt:
die Verbreitung von Viren, Trojanern und anderen schädlichen Dateien; die Verbreitung anstößiger, sexuell geprägter oder diffamierender sowie Rassismus, Fanatismus, oder rechtswidrige Handlungen fördernder Inhalte;
jede Handlung, die geeignet ist, den reibungslosen Betrieb des Portals zu beeinträchtigen, insbesondere die Systeme des Diensteanbieters übermäßig zu belasten.
(4) Sollte Ihnen eine illegale, missbräuchliche, vertragswidrige oder sonst unberechtigte Nutzung des Portals bekannt werden, so wenden Sie sich bitte an folgende Mailadresse: info@2contacts.de.
(5) Die Zugangsdaten einschließlich des Passworts sind von Ihnen geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Zugang zu dem Portal und die Nutzung der Dienste darf ausschließlich durch Sie bzw. durch die von Ihnen bevollmächtigten Personen erfolgen.
zur Speicherung der Inhalte auf dem Server des Diensteanbieters sowie deren Veröffentlichung, insbesondere deren öffentlicher Zugänglichmachung, Soweit Sie die von Ihnen eingestellten Inhalte wieder von dem Portal herunternehmen, erlischt dieses Nutzungs- und Verwertungsrecht. Wir bleiben jedoch berechtigt, zu Sicherungs-/Nachweiszwecken erstellte Kopien aufzubewahren. Die den Teilnehmern an von Ihnen eingestellten Inhalten bereits eingeräumten Nutzungsrechte bleiben ebenfalls unberührt.
(2) Soweit nicht in diesen Teilnahme- und Nutzungsbedingungen oder auf dem Portal eine weitergehende Nutzung ausdrücklich erlaubt oder auf dem Portal durch eine entsprechende Funktionalität ermöglicht wird, dürfen Sie die auf dem Portal verfügbaren Inhalte ausschließlich für persönliche Zwecke online abrufen und anzeigen. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Dauer Ihrer vertragsgemäßen Teilnahme an dem Portal beschränkt.
(3) Der Nutzer ist verpflichtet, die bestehenden Urheberrechte zu beachten. Der Nutzer darf die Inhalte nur zum eigenen Gebrauch abrufen, speichern und nutzen. Als Maßstab hierfür gelten die Grenzen des § 53 UrhG. Die abgerufenen Informationen dürfen ausschließlich für den Eigenbedarf des Nutzers verwendet werden.
(4) Zum Herunterladen von Inhalten sowie zum Ausdrucken von Inhalten sind Sie nur berechtigt, soweit eine Möglichkeit zum Download bzw. zum Ausdrucken auf dem Portal als Funktionalität (z.B. mittels eines Download-Buttons) zur Verfügung steht.
(1) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von vertragswesentlichen Pflichten, durch deren Verletzung die Durchführung des Vertrags gefährdet wird, beschränkt sich unsere Haftung sowie die unserer Erfüllungsgehilfen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.
(2) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von nicht vertragswesentlichen Pflichten, durch deren Verletzung die Durchführung des Vertrags nicht gefährdet wird, haften wir sowie unsere Erfüllungsgehilfen nicht.
(3) Wir haften nur für eigene Inhalte auf unserer Website. Der Kunde stellt uns von allen Nachteilen frei, die uns durch Dritte wegen schädigender Handlungen des Kunden - gleichgültig ob vorsätzlich oder fahrlässig - entstehen können.
(2) Die sich aus Ihrer Anmeldung auf dem Portal sowie aus der Nutzung der verfügbaren Dienste ergebenden personenbezogenen Daten werden vom Diensteanbieter daher nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Hierüber hinaus verwendet der Diensteanbieter Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Ulm. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
